A.C. Fink Holding GmbH
Ludwig-Thoma-Straße 41
82031 Grünwald
Telefon +49 89 28 93 11 41
Fax +49 89 28 93 11 49
info@acfink-immobiliengruppe.de
www.acfink-immobiliengruppe.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
143/136/31037
Handelsregistereintrag: Amtsgericht München I HRB 221330
Geschäftsführer: Anton C. Fink
Verantwortlicher i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Anton C. Fink
Aufsichtsbehörde für §34c GewO:
Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, Max-Joseph-Str. 2, 80333 München
Konzept & Design
B-Media
Fotos & Videos:
unsplash.com, stocksnap.io, pixabay.com, dissolve.com
Disclaimer & Datenschutz
Diese Website wurde sorgfältig zusammengestellt und wird periodisch redigiert. Trotzdem können die Urheber nicht für die Genauigkeit der enthaltenen Informationen von Dritten garantieren. A.C. Fink Immobiliengruppe schliesst jegliche Haftung für Schäden aus, die sich direkt oder indirekt aus oder im Zusammenhang mit Zugriff auf Benutzung, Leistung oder Abfragen dieser Website ergeben könnten.
Alle Informationen, Texte, Bilder und Grafiken unterliegen dem Schutz des Urheberrechtes und anderer Schutzgesetze. Sie sind, soweit keine anderen Eigentumsvorbehalte greifen, Eigentum der A.C. Fink Immobiliengruppe. Der Inhalt dieser Webseite darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet oder verändert werden.
Haftungsbeschränkung
Verantwortlich für dieses Informationsangebot ist der Herausgeber. Die Informationen auf dieser Website wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Druch die bloße Nutzung dieser Website kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen Nutzer und Anbieter/Herausgeber zustande.
Hinweis zum Urheberrecht
Der gesamte Inhalt dieser Website unterliegt dem Urheberrecht. Unerlaubte Verwendung, Reproduktion oder Wiedergabe des Inhalts oder von Teilen des Inhalts ist untersagt. Wegen einer Erlaubnis zur Nutzung des Inhalts wenden Sie sich bitte an den Herausgeber.
Hinweis zu externen Links
Unser Internet-Auftritt enthält ggf. Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten. Auch haben wir keinerlei Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Inhalte dieser Websites. Daher weisen wir jegliche Verantwortung für die Inhalte anderer Websites zurück.
Datenschutz: Anonyme Datenerhebung
Sie können die nicht personalisierten Webseiten unseres Internetauftritts grundsätzlich
besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wir erfahren i.w. nur den Namen Ihres Internet Service Providers (Ihre IP-Adresse), die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, Datum, Uhrzeit und die Webseiten, die Sie bei uns besuchen. Diese Informationen werden zu statistischen Zwecken ausgewertet. Sie bleiben als einzelner Nutzer hierbei anonym.
Datenschutz: Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihre Person betreffen. Darunter fallen Angaben wie Ihr Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden können (wie zum Beispiel Verweildauer auf der Website oder Anzahl der Nutzer der Website), fallen nicht darunter. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus, zum Beispiel bei der Registrierung für personalisierte Dienstleistungen, mitteilen. Ihre im Formular eingegebenen Daten werden nur zum jeweiligen Zweck gespeichert. Die Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ist ausgeschlossen, soweit gesetzliche Vorschriften dies nicht erlauben oder anordnen.
Durch das Absenden des Kontaktformulars stimmen Sie diesen Datenschutzbestimmungen zu und willigen ausdrücklich einer Kontaktaufnahme per Post, Telefax, E-Mail und/oder Telefon ein.
Soweit auf dieser Website personenbezogene Daten (Name, Anschrift, Email-Adresse etc.) erhoben werden, geschieht dies im freiwilligen Einvernehmen mit dem Nutzer und in dessen Kenntnis.
Es wird darauf hingewiesen, dass hinsichtlich der Datenübertragung über das Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) keine sichere Übertragung gewährleistet ist. Empfindliche Daten sollten daher entweder gar nicht oder nur über eine sichere Verbindung (SSL) übertragen werden.
Datenschutz: Einsatz von Cookies
Cookies sind kleine Datensätze, die Ihr Browser auf Ihrer lokalen Festplatte speichert. Auf unseren Seiten werden ggf. „Cookies“ eingesetzt. Die Cookies unserer Internetseiten enthalten keinerlei persönliche Daten über Sie. Cookies ersparen Ihnen die Mehrfacheingabe von Daten, erleichtern Ihnen die Übermittlung spezifischer Inhalte und helfen uns bei der Identifizierung besonders populärer Bereiche unseres Onlineangebots. So sind wir u. a. in der Lage, die Inhalte unserer Internetseiten genau auf die Bedürfnisse der Benutzer abzustimmen. Wenn Sie es wünschen, können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Browserfensters, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Allerdings kann dies zur Folge haben, dass Sie einzelne Bereiche unserer Website dann nicht mehr nutzen können.
Datenschutz: Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Auch Google Analytics verwendet Cookies. Die durch den Google-Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server der Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website für uns auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass unsere Website zur Verbesserung des Datenschutzes Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet. In diesem Falle wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und erst dort gekürzt. Damit ist eine direkte Personenbeziehbarkeit bei der Analyse der Nutzung unserer Website ausgeschlossen.
Sie können das Setzen der Google Analytics-Cookies durch die Erweiterung Ihres Browsers ablehnen. Damit können Sie Ihr Recht wahrnehmen, der Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung durch Google Analytics mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Hierzu können Sie das Deaktivierungs-Add-on für Browser von Google Analytics installieren. Damit verhindern Sie, dass Google Analytics Informationen über Ihre Website-Besuche speichert.
Weitere Informationen sowie Hinweise zum Download und zur Installation dieses Deaktivierungs-Add-on finden Sie hier (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).
Datenschutz: Widerspruchsrecht i.S.d. § 15 Abs. 3 TMG
Sie können die Analyse des Nutzerverhaltens unterbinden, wenn Sie in Ihrem Browser das Setzen von Cookies durch die unsere Domain blockieren. Bitte sehen Sie bitte ggf. in der Programmhilfe nach, wie Sie das in Ihrem Browser einrichten können.

Angaben nach §6 TDG und §5 TMG – Anbieter dieser Website ist die oben stehend genannte Person. Alle hier nicht ausdrücklich eingeräumten Rechte bleiben vorbehalten. Texte, Design, Grafiken sowie deren Zusammenstellung unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz des geistigen Eigentums.
Datenschutz bei Google Remarketing Diese Website verwendet die Google Remarketing Dienstleistung der Google Inc. („Google“). Durch diese Technologie werden Nutzer, die die Websites dieses Unternehmen bereits besucht und sich für das Angebot interessiert haben, durch zielgerichtete Werbung auf den Seiten des Google Partner Netzwerks erneut angesprochen.
Zu diesem Zwecke werden sogennante Cookies auf dem Rechner des Benutzers abgelegt. Cookies sind kleine Textdateien, aus denen eine Website erkennen kann, dass Sie sie bereits zu einem früheren Zeitpunkt besucht haben.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP Adresse wird anschließend von Google um die letzten drei Stellen gekürzt, eine eindeutige Zuordnung der IP Adresse ist somit nicht mehr möglich. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des „US-Safe-Harbor“-Abkommens und ist beim „Safe Harbor“-Programm des US-Handelsministeriums registriert.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Drittanbieter, einschließlich Google, schalten Anzeigen auf Websites im Internet. Drittanbieter, einschließlich Google, verwenden gespeicherte Cookies zum Schalten von Anzeigen auf Grundlage vorheriger Besuche eines Nutzers auf dieser Website.
Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Sie können die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren, indem sie die Seite zur Deaktivierung von Google-Werbung aufrufen. Alternativ können Nutzer die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative aufrufen.
Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Wir weisen darauf hin, dass Google eigene Datenschutz-Richtlinien hat, die von unseren unabhängig sind. Weitere Hinweise zu den Bestimmungen von Google finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.
Information zur EU-weiten Regelung zur Online-Streitbeilegung
Mit der seit 06.01.2016 gültigen EU-Verordnung Nr. 524/2013 wurde eine neue EU-Plattform eingeführt. Diese bietet eine einfache, effiziente, schnelle und kostengünstige außergerichtliche Lösung für Streitigkeiten, die sich aus Online-Rechtsgeschäften zwischen einem Unternehmer und Verbraucher ergeben.
Über diesen Link gelangen Sie zur EU-Schlichtungsstelle: http://ec.europa.eu/consumers/odr/